In der Buchhandlung Osiander wurden Provinzromane vorgestellt. Dort, wo es angeblich öde ist, entfalten sich oft die tiefgründigsten Geschichten. Davon überzeugten die BuchhändlerInnen der Buchhandlung Osiander, die mit mittlerweile drei Filialen, Nadlerstraße, Gerber, Milaneo, in Stuttgart vertreten ist, die sehr interessierten ZuhörerInnen. Der Fotograf Wolfgang Tischer, Betreiber von literaturcafe.de, widmete sich „Vor dem Fest“ von Saša Stanišić und „Carambole“ von Jens Steiner.
Astrid Braun stellte Judith Zander vor „Dinge, die wir heute sagten“
Ein schönes Ambiente bei Osiander in der Nadlerstraße
Thomas Braun entführte in „Das kalte Jahr“ von Roman Ehrlich und las eine Geschichte von Peter Bichsel
Christoph Hinderer, Filialleiter bei Osiander im Gerber begeisterte gleich mit mehreren Titeln…
…. u.a. mit Arnold Stadlers Buch „Salvatore“ und Jan Brandts „Gegen die Welt“
Simone Schmid erwärmte sich für „Der Katzenkönig“ von Rainer Wochele
Bianco Schulz hat bereits alle Bücher von Robert Seethaler verschlungen (Fotos: Wolfgang Tischer)
Sandra Steinhauer war voll des Lobes für den Roman von Dörte Hansen „Altes Land“ gelesen