Schreibtisch – der Treffpunkt für Jungautor:innen in Stuttgart

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

"Du bist zwischen 15 und 25 Jahre alt und schreibst? - dann herzlich willkommen beim "Schreibtisch", dem Treff für Jungautor:innen im Raum Stuttgart. Wir treffen uns wie immer montags, dieses Mal am 20. März 2023 ab 18:00 Uhr im Stuttgarter Schriftstellerhaus (Kanalstraße 4, 70182 Stuttgart, direkt am Charlottenplatz) und würden uns freuen, wenn auch Du […]

Forum der Autor:innen mit Theres Essmann

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Theres Essmann @ privat Das Forum der Autor:innen muss im März vom gewohnten Platz, 1. Donnerstag im Monat, ausnahmsweise verschoben werden. Unser Gast, die Autorin und Schreibwerkstättenleiterin Theres Essmann stellt ihren zweiten Roman vor, in einem Schweizer Verlag erscheinen wird. Arbeitstitel: "Dünnes Eis" Zum Inhalt: Wie ist es, 99 Jahre alt zu sein und alle […]

Das Junge Schriftstellerhaus

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Die neuen Mitglieder der Schreibwerkstatt 2022-2023 sind auf einige Teilnehmer:innen aus vorhergehenden Jahrgängen getroffen, um gemeinsam das künstlerische Handwerk des literarischen Schreibens im Austausch mit Gleichgesinnten und unter der Leitung von Moritz Heger und Regina Rechsteiner weiter zu erlernen bzw. ihre Fertigkeiten  zu vertiefen. Das Junge Schriftstellerhaus wird vom Kulturamt der Stadt Stuttgart gefördert.

Theres Essmann: „Literarische Schreibwerkstatt“ #2

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Theres Essmann In dieser fortlaufenden Schreib- und Textwerkstatt wollen wir das eigene literarischen Schreiben (weiter-)entwickeln, neue Schreiberfahrungen machen und dabei insbesondere die Resonanz der Gruppe miteinbeziehen. Wir arbeiten an Kurzgeschichten, Erzählungen, Gedichten oder auch an größeren Schreib-Projekten. Dabei beschäftigen wir uns mit dem „Schreib-Handwerk“ (z.B. Erzählstimme, Erzählperspektive, Figurenzeichnung, Dialogführung) und seinen Regeln genauso wie mit […]

entre nous

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Die freie Lyrikgruppe entre nous trifft sich in unregelmäßigen Abständen im Haus. Bei Interesse bitte telefonisch unter 0711-233554

Ingeborg Santor: „Das Glück, das ich meine“

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Unser langjähriges Mitglied, die Autorin, Lektorin und Übersetzerin Ingeborg Santor hat in ihrem neuen Buch "Das Glück, das ich meine" Erzählungen, Essays, Momentaufnahmen versammelt. Hier geht es in fast allen Texten um Seh- und Wahrnehmungs-Erlebnisse: um das Ergriffensein von landschaftlicher Schönheit auf Reisen, um berührende oder erschreckende Begegnungen mit Menschen, und immer um einen möglichst […]

Jutta Weber-Bock: vhs-Seminar für Schreibwerkstättenleiter:innen

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Workshop: Möglichkeiten der Textkritik – Baustein 2: Über Texte reden Teil 2: Lyrik Bei Gedichten stellt sich in erster Linie die Frage nach dem Zusammenhang zwischen den verwendeten lyrischen Formen und der Aussage eines Gedichts. Anhand der Gedichte der Teilnehmenden werden beispielhaft Kriterien erarbeitet, die ein “gutes Gedicht” kennzeichnen, und konstruktive Vorschläge zur Überarbeitung gegeben. […]

Schreibtisch – der Treffpunkt für Jungautor:innen in Stuttgart

"Du bist zwischen 15 und 25 Jahre alt und schreibst? - dann herzlich willkommen beim "Schreibtisch", dem Treff für Jungautor:innen im Raum Stuttgart. Wir treffen uns wie immer montags, dieses Mal am 20. März 2023 ab 18:00 Uhr im Stuttgarter Schriftstellerhaus (Kanalstraße 4, 70182 Stuttgart, direkt am Charlottenplatz) und würden uns freuen, wenn auch Du […]

Schreibgruppe Band 2

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Die offene Schreibgruppe Band 2 ist offen für neue Interessent:innen. Bitte telefonisch unter 0711-233554 anmelden.

Optimal texten: Pitch und Exposé für Ihr Romanprojekt (Seminar mit Wolfgang Tischer)

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

"Worum geht es denn in Ihrem Roman?" Auf diese Frage sollen Sie eine kurze, knackige Antwort parat haben, die den Inhalt umreißt und Neugier auf den Text erzeugt. Man nennt sie Pitch, und die Frage kann Ihnen ein Verleger oder die Nachbarin stellen. Das Exposé hingegen ist eine ausführliche Beschreibung ihres Romanprojekts, die sich in erster […]

AG wortreich

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Seit Oktober 2022 haben 4 Mitglieder des Vereins Stuttgarter Schriftstellerhaus eine neue Autor:innengruppe gegründet: AG wortreich. Im Zentrum steht die intensive Arbeit an eigenen Prosatexten. Wir respektieren einander als Personen, nehmen aber kein Blatt vor dem Mund, wenn es um die Qualität der Texte geht. Neben der Arbeit an eigenen Texten wird auch über Neuerscheinungen und […]

Das Junge Schriftstellerhaus

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Die neuen Mitglieder der Schreibwerkstatt 2022-2023 sind auf einige Teilnehmer:innen aus vorhergehenden Jahrgängen getroffen, um gemeinsam das künstlerische Handwerk des literarischen Schreibens im Austausch mit Gleichgesinnten und unter der Leitung von Moritz Heger und Regina Rechsteiner weiter zu erlernen bzw. ihre Fertigkeiten  zu vertiefen. Das Junge Schriftstellerhaus wird vom Kulturamt der Stadt Stuttgart gefördert.

Moritz Hildt: Romanwerkstatt (digital)

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Aus seinem neuen Wohnsitz meldet sich Moritz Hildt zur weitergeführten Romanwerkstatt. In der Romanwerkstatt im Stuttgarter Schriftstellerhaus treffen sich Autor:innen, die ein eigenständiges Romanprojekt verfolgen, im etwa zweimonatigen Rhythmus zu intensiven Werkstattgesprächen, verbunden mit theoretischen Impulsen und gemeinsamen Diskussionen zu bestimmten Facetten des schriftstellerischen Arbeitens. Geleitet wird die Romanwerkstatt vom Tübinger Schriftsteller und Philosophen Moritz […]

Theres Essmann: „Literarische Schreibwerkstatt“ #3

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart

Theres Essmann In dieser fortlaufenden Schreib- und Textwerkstatt wollen wir das eigene literarischen Schreiben (weiter-)entwickeln, neue Schreiberfahrungen machen und dabei insbesondere die Resonanz der Gruppe miteinbeziehen. Wir arbeiten an Kurzgeschichten, Erzählungen, Gedichten oder auch an größeren Schreib-Projekten. Dabei beschäftigen wir uns mit dem „Schreib-Handwerk“ (z.B. Erzählstimme, Erzählperspektive, Figurenzeichnung, Dialogführung) und seinen Regeln genauso wie mit […]