
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
Ulla Coulin-Riegger: „Mutters Puppenspiel“
Du sollst Vater und Mutter ehren, sie respektieren und achten. Leider gibt es kein Gebot, das Mütter und Väter anweist, ihre Kinder zu lieben und deren Bedürfnisse nach Geborgenheit und Schutz zu erfüllen. Manchmal sind Mütter oder Väter nicht stark oder nicht reif genug, ihrem Kind zu geben, was es braucht, um zu einer selbstbewussten Persönlichkeit heranzuwachsen – dann brauchen die Eltern das Kind für ihre eigenen Bedürfnisse und für ihre innere Stabilität, was zu einer narzisstischen Elternschaft führen kann.…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Katrin Schumacher: „Füchse“
Auch in diesem Jahr 2022 veranstaltet das Schriftstellerhaus wieder mehrere moderierte Lesungen unter dem Titel „Ins Blaue“ und dem Motto Natur im Garnisonsschützenhaus, Stuttgart-Sonnenberg. Ab Ende Mai 2022 bis September 2022 ist dort eine kleine Auswahl der Reihe „Naturkunden“ im Verlag Matthes & Seitz zu sehen. Im Juni und Juli 2022 verantwortet das Schriftstellerhaus drei Veranstaltungen. In der oben genannten Reihe hat die Journalistin und Sachbuchautorin Katrin Schumacher, den Band „Füchse" geschrieben. Zwischen Hühnerstallschreck und Halswärmer: vom Leben, Sterben und Weiterleben…
Erfahren Sie mehr »Das Junge Schriftstellerhaus
Die Schüler:innen vom Jungen Schriftstellerhaus treffen sich zum letzten Mal in diesem Schuljahr 2021/2022 im Schriftstellerhaus. Gefördert wird das Junge Schriftstellerhaus vom Kulturamt der Stadt Stuttgart.
Erfahren Sie mehr »Urs Mannhart: „Gschwind oder Das mutmaßlich zweckfreie Zirpen der Grillen“
Urs Mannhart © Astrid Braun Im letzten Jahr hatte das Schriftstellerhaus Urs Mannhart zu Gast. Seitdem ist er bei uns intern der Mann mit dem Velo, kam er doch zu Antritt des Stipendiums Anfang Mai 2021 mit dem Fahrrad nach Stuttgart und brach auch immer wieder von Stuttgart aus zu ausgedehnteren Radtouren auf. Er sollte schon bei den Buchwochen 2021 in Stuttgart seinen in Stuttgart fertiggestellten Roman "Gschwind oder Das mutmaßlich zweckfreie Zirpen der Grillen" vorstellen. Dazu kam es wegen…
Erfahren Sie mehr »Schreibgruppe Band 2
dreInfo: Hans-Martin Thill Mail: band2-Autorengruppe@gmx.de Interessenten bitte per Mail vorher anmelden.
Erfahren Sie mehr »Abschiedslesung von Moritz Hildt
Moritz Hildt © Michael Seehoff Es hat sich schon rumgesprochen, unser geschätzter Kollege Moritz Hildt ist nicht zu halten. Ausgerechnet ins Bayrische, auch noch ins Oberbayrische zieht es ihn und seine Familie. Als Leiter der Romanwerkstatt bleibt er uns Gottseidank erhalten, lassen sich doch ein Aufenthalt oder eine Online-Sitzung alle 6-8 Wochen sehr gut einrichten. Aber das Junge Schriftstellerhaus muss ab dem nächsten Schuljahr auf ihn verzichten. Ganz klar, dass wir mit ihm eine Abschiedssause machen wollen. Am 14. Juli…
Erfahren Sie mehr »