Im altehrwürdigen Schriftstellerhaus in der Kanalstraße 4 hat sich seit Herbst 2019 das Junge Schriftstellerhaus etabliert. Im ersten Jahr nahmen 10 Autorinnen mit großem Erfolg daran teil, wie die in der Edition KANALSTRASSE 4 erscheinende Anthologie „Taumel zwanzigzwanzig“ und die Gruppenlesung am 25.9.2020 im Hospitalhof zeigen.
Bei monatlichen Treffen setzten sich die 15- bis 19-Jährigen mit den Grundlagen von Lyrik und Prosa auseinander und machten sich auf die Suche nach ihrem eigenen literarischen Ton. Vielfältige Schreibanlässe und intensive Textdiskussionen – stets wertschätzend, aber auch kritisch – halfen auf diesem Weg. Geleitet wird das Junge Schriftstellerhaus von den Autoren Moritz Heger und Moritz Hildt. Auch Corona konnte es nicht stoppen, getagt wurde seit April per Video, in einem größeren Raum oder im Freien.
Dank der Finanzierung durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart geht dieses Format nun ein die zweite Runde. Die Leiter freuen sich über viele Bewerbungen – gerade auch von männlichen Nachwuchsautoren.
Herausgegeben von Moritz Heger, Moritz Hildt. Eine Anthologie des Jungen Schriftstellerhauses aus dem Jahrgang 2019-2020. 110 Seiten. Stuttgart 2020, 7 Euro.
Mit Texten von Enny Alberti, Alba d’Alesio Lottie Beck, Jana Bohle, Ruth Greiling, Felicitas Kaiser, Victoria Krumholz, Jana Neumann, Elena Oehrlich und Selina Wagner.