Werkstattleiter Moritz Heger und Moritz Hildt

Die Leitung des jungen Schriftstellerhauses übernehmen von 2019 bis 2022 und seit 2025 wieder Moritz Heger und Moritz Hildt gemeinsam. 2023 und 2024 fungierte Regina Rechsteiner als Co-Leiterin.

Moritz Heger © privat

Moritz Heger, geb. 1971, ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor von Prosa, Theaterstücken und Lyrik. Der Roman In den Schnee erschien bei Jung und Jung in Salzburg, 4 Theaterstücke im Kaiser-Verlag Wien, vielfältige kleinere Veröffentlichungen u. a. in der FAZ und den Grazer „manuskripten“. Zuletzt Ausstellung eines Gedichte-Bilder-Projekts mit dem Maler Christian Lang, der aufwendige Katalog erschien in der „edition Kanalstr. 4“. Heger erhielt u. a. den MDR-Literaturpreis samt Publikumspreis, den Förderpreis zum Joseph-Breitbach-Preis, den 2. Preis beim Irseer Pegasus und den 2. Platz beim Jugendtheaterstückwettbewerb Wortschatz Rheinland-Pfalz.

Heger ist seit vielen Jahren Gymnasiallehrer für Deutsch und Literatur und Theater am Evang. Heidehof-Gymnasium Stuttgart. Seit seiner eigenen Schulzeit leitet er, an der Schule wie außerhalb, Jugendtheaterprojekte, die selbstentwickelte Stücke auf die Bühne bringen, insgesamt mehr als 40. Oft basierten diese Stücke auf Schülertexten. Dabei wie auch im Unterricht hat Heger vielfältig Erfahrungen damit gesammelt, Jugendliche im literarischen Schreiben zu unterrichten und zu fördern. Heger war von 2017 bis 2025 der 1. Vorsitzender des Stuttgarter Schriftstellerhauses und ist seit 2025 der zweite Vorsitzende des Vereins.

Sein Roman „Die Zeit der Zikaden“ erschien im Juni 2024 im Diogenes Verlag, Zürich.
Weitere Infos: www.moritz-heger.de

 

Moritz Hildt
Moritz Hildt © Jan Andreas Münster

Moritz Hildt, geboren 1985, lebt als Schriftsteller und promovierter Philosoph in Passau. Dem Stuttgarter Schriftstellerhaus ist er schon lange verbunden und freut sich sehr, nach einer Pause nun auch wieder als einer der beiden Leiter im Jungen Schriftstellerhaus aktiv zu sein. Weitere Infos: www.moritzhildt.de