Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zum Reformationsjahr 2017

Dienstag, 7. November 2017 / Uhrzeit: 14:00 - 16:45

Die Reformation wäre ohne ein Heer von Mitarbeitern und Nachfolgern nicht so wirkungsvoll gewesen, wie sie es (zunächst) war. Wie dachten Luthers Gesinnungsgenossen, wie die abgrünnig gewordenen Ex-Lutheraner? Am Beispiel von Philipp Melanchthon, Erasmus von Rotterdam und (sehr viel weniger bekannt) Sebastian Franck sollen wenigstens drei prominente Persönlichkeiten aus Luthers direktem oder weiterem Umfeld porträtiert werden – als eigenständige Denker und in ihrer Beziehung zu Luthers Anliegen.

Dreiteiliges Seminar am 7., 14. und 21. November 2017
Leitung: Herbert Lölkes
Gebühr: 65,00 Euro (bitte in bar am ersten Termin zu entrichten)

Details

Veranstalter

Veranstaltungsort

  • Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Kanalstraße 4
    Stuttgart, 70182
    Google Karte anzeigen
  • Telefon 0711 233554