Ingrid Bussmann, die ehemalige Leiterin der Stuttgarter Stadtbibliothek und ehemalige Vorsitzende des Stuttgarter Schriftstellerhaus lebt heute in Lauenburg in Schleswig Holstein. Wir reden im Podcast über Verbindungspfade.
Gast in dieser Podcast-Folge ist die Autorin und Übersetzerin Odile Kennel, die ebenso eine ehemalige Stipendiatin des Stuttgarter Schriftstellerhaus ist.
In der Podcast-Ausgabe, Folge 15, weisen wir auf die Veranstaltung mit Raoul Eisele am 25. Oktober hin, die wir aufgrund der beengten Verhältnisse im Haus doch wieder über unseren Youtube-Kanal streamen werden.
Außerdem haben wir Annette Haug, Autorin und eine Teilnehmerin der Romanwerkstatt befragt, wie ihr das Werkstattgespräch im Forum der Autorin, zu der sie als Gastautorin geladen war, gefallen hat.
Die Buchwochen stehen vor der Tür. Mit von der Partie sind Urs Mannhart und Moritz Heger, zwei, wie darf ich sagen, Haus-Größen und auch Wolfgang Tischer liest wieder eine gekürzte Fassung von Dostojewski ein "Der Spieler".
Die Sommerpause ist vorbei! Freuen Sie sich auf eine neue Podcast-Folge von »Aus dem Häuschen«. Als Gast diesmal mit dabei: Raoul Eisele, der neue Stipendiat im Stuttgarter Schriftstellerhaus.
Astrid Braun und Wolfgang Tischer gehen mit dieser Podcastfolge in die Sommerpause, in der sie/Sie einiges erleben werden. Folgen Sie uns ins Blaue und genießen Sie den Sommer!
Im heutigen Podcast sprechen wir mit Urs Mannhart, unserem derzeitigen Stipendiaten. Wir waren ziemlich beeindruckt von dem, was Urs Mannhart über sein Leben in der Schweiz, seine verschiedenen seine Ausbildungen und Broterwerbsberufe, aber auch über seine Berufungen erzählt hat. Für uns aus dem Schriftstellerhaus wird er als "Mann mit dem Velo" eingehen, aber auch als Mann mit einer großen Liebe zur Natur, zur artgerechten Tierhaltung, zur gesunden Ernährung ohne jeden missionarischen Zug, zum zuverlässigen Paketempfänger in dem Durcheinander des Schriftstellerhauses und zum genauen Beobachter bei seinen entschleunigten Stadt- und Umlanderkundungen.