Buchvorstellung
Forum der Autoren
Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, StuttgartZu Gast: Signe Sellke (liest aus: "Das eigensinnige Summen des Lichts")
Reinhard Gröper: „Erfahrungen von den Enden der Welt“
Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, StuttgartReinhard Gröper, alias Egbert-Hans Müller, hat im letzten Jahr das Prosagedicht unter dem o.gen. Titel im J.F. Hagenlocher Verlag, Tübingen, veröffentlicht. Wir freuen uns sehr auf die Lesung mit unserem ältesten Mitglied, der in seiner aktiven Berufszeit die Literaturförderung des Landes BW entschieden vorangebracht und sich als Autor einen Namen gemacht hat. Bitte beachten Sie […]
Anne Overlack: „In der Heimat eine Fremde“
Haus der Wirtschaft Wilhelm-Bleicher-Straße 19, Stuttgart, DeutschlandAnne Overlack - Foto: Andrea Dix Anne Overlack stützt sich in ihrem Buch auf die Erinnerungen von Hannelore König, die als Kind einer deutschen jüdischen Familie in Wangen am Bodensee aufwuchs, später zu einer bekannten Staatsanwältin in Stuttgart wurde. Entstanden ist ein brillant recherchiertes Familienporträt und ein Querschnitt durch die deutsche Geschichte im 20. […]
Julia Wolf: „Walter Nowak bleibt liegen“
Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, StuttgartFür einen Auszug aus dem Anfang März erscheinenden Roman „Walter Nowak bleibt liegen“ erhielt die ehemalige Stipendiatin Julia Wolf (Oktober-Dezember 2016) im Sommer letzten Jahres den 3sat-Preis bei den Bachmann-Tagen in Klagenfurt. Die Lesung aus dem ganz druckfrischen Buch (Frankfurter Verlagsanstalt, März 2017) hier im Schriftstellerhaus ist eine der ersten, die Julia Wolf absolviert. „Jeden […]
„Die Zeit der Zikaden“. Buchvernissage mit Moritz Heger. Moderation: Theresa Clasen
Hospitalhof Stuttgart Büchsenstraße 33, Stuttgart, Deutschland©Cover: Diogenes Verrlag Am 27.6.2024 erscheint der neue Roman unseres 1. Vorsitzenden Moritz Heger im Diogenes Verlag. Zur Buchvernissage laden wir gemeinsam mit dem Diogenes Verlag herzlich ein! Kostenbeitrag: 10,00 € / 8,00 €, bitte reservieren Sie Ihre Karten direkt im Hospitalhof online oder telefonisch unter 0711 / 2068-150 Über das Buch Für Alex beginnt der […]