
Am 5. November 2025 präsentierte Frank Holger Schneider seinen Debütroman „Ennos Tanz“ im Stuttgarter Schriftstellerhaus. Im Gespräch mit Viola Völlm gab er dem anwesenden Publikum erste Einblicke in sein Werk.
Im vollbesetzten Stuttgarter Schriftstellerhaus ließ Frank Holger Schneider seinen Protagonisten Enno tanzen. Der Roman „Ennos Tanz“ ist eine Mischung aus Coming-of-Age-Roman und Road-Movie. Der Vierzehnjährige macht sich während der Sommerferien und der Abwesenheit seiner Eltern auf eine Reise, die ihn für immer verändern wird. Anfangs noch sehr bemüht, besonders erwachsen zu wirken, geht er gegen Ende des Romans ganz spielerisch mit seinem Alter um und setzt sogar sein junges Alter gezielt ein, als Not am Mann ist.
Frank Holger Schneider ist Teil der Schreibgruppe AG Wortreich des Stuttgarter Schriftstellerhauses. Seinen Weg aus Tübingen nimmt er gerne in Kauf, um sich mit anderen Schreibbegeisterten über Texte auszutauschen. Hier vollendete er auch „Ennos Tanz“, an dem er aber schon lange Zeit davor gearbeitet hatte.
Seine Inspirationen sind dabei vielfältig, wie er dem interessierten Publikum verriet. Frank Holger Schneider las aus verschiedenen Stellen aus dem Buch und konnte das Publikum von seinem Roman überzeugen. Beim anschließenden Austausch zum Buch stellte er sich vielen Fragen, bekam begeistertes Feedback und auch am Büchertisch machte sich die Zustimmung aus den Reihen des Publikums bemerkbar.
Ein gelungener Abend im Stuttgarter Schriftstellerhaus mit einem Roman, der unter unserem Dach seine Vollendung gefunden hat. Der im Verlag Kröner Edition Klöpfer erschienene Roman ist ab sofort erhältlich. Ein Roman für junge und gut gealterte Leserinnen und Leser, für Junge, die sich noch am Beginn ihrer Reise befinden und für ältere Leserinnen und Leser, die gerne auf ihre eigene Jugend zurückblicken. Oder, wie es auf der Verlag sagt: „Wer sich hier überhaupt nicht wiederzuerkennen vermag, hat vielleicht etwas falsch gemacht.“


