Leinen los! Der dritte Jahrgang des Jungen Schriftstellerhauses hat sich auf die Reise in die unendlichen Weiten des Schreibens gemacht. Wir begrüßen als Neue Jessica, Alice, Ada, Thea und Robin! Schöne Diskussionskultur, am Gegenüber ehrlich interessiert, sehr wertschätzend und mit konkreter, weiterhelfender und nicht bloß pauschaler Kritik. Ein vielversprechender Start!
Moritz Heger und Moritz Hildt wählen aus: Sechs Erfahrene und fünf Neue, das Junge Schriftstellerhaus hat 2021/22 Fussballmannschaftsformat und steht zum Anstoß bereit. Der erste Termin findet am 21. Oktober, 18-20 Uhr statt.
Stolz und Aufregung mischten sich bei den jungen AutorInnen unserer Textwerkstatt "Das Junge Schriftstellerhaus" bei der Buchpräsentation ihrer Anthologie "Ticket" im Hospitalhof. Die beiden Werkstattleiter Moritz Hildt und Moritz Heger berichteten von der gemeinsamen Arbeit und stellten die Teilnehmenden vor ihrer Lesung vor, das zahlreich erschienene Publikum zeigte sich beeindruckt von der thematischen Bandbreite der Texte.
Seit Herbst 2019 hat sich im altehrwürdigen Schriftstellerhaus in der Kanalstraße 4 das Junge Schriftstellerhaus etabliert: eine im monatlichen Rhythmus stattfindende literarische Schreibwerkstatt für junge Schreibtalente. Nachdem im ersten Jahr (Herbst 2019–Sommer 2020) zehn AutorInnnen mit großem Erfolg teilgenommen...
Am Freitag, den 25. September, hallte junge Stuttgarter Literatur durch den Paul Lechler-Saal im Hospitalhof: Das Junge Schriftstellerhaus, unsere im Monatsrhythmus stattfindende Schreibwerkstatt für Autorinnen und Autoren zwischen 14 und 20 Jahren, präsentierte ihre erste Jahresanthologie unter dem Titel "TAUMEL Zwanzigzwanzig".
Das Junge Schriftstellerhaus, das vor einem Jahr eingerichtet wurde, geht in die zweite Runde. Von den zehn TeilnehmerInnen aus dem letzten Jahr verlassen einige die Stadt, schade, aber: Aber September 2020 werden Plätze frei!
Unsere Ausschreibung:
"Du schreibst? Du hast Spaß...