Am 11. Juni bot Band2 im Schriftstellerhaus Stuttgart eine facettenreiche Lesung mit Lyrik, Prosa & Performance. Mittelalterliche Klänge und Alltägliche Gegenstände wurden textuell verarbeitet.
Zum Abschied stellt Miriam Bornewasser einige kurze Beobachtungen ihrer Zeit in Stuttgart zusammen, um einen Einblick zu geben, wie sie die Stadt erlebt hat.
Für eine Lesung schreibt Miriam Bornewasser über das Entstehen ihrer Gedichte und die Rolle des Spazierengehens. In diesem Blogbeitrag passt sie diesen Text an und ergänzt ihn.
Zwischen Stadt und Natur, Sprache und Bewegung: Unsere Stipendiatin Miriam Bornewasser las am 16. Juni aus ihren lyrischen Texten – inmitten des historischen Schriftstellerhauses und unter freiem Himmel im urbanen Garten des Züblin-Parkhauses. Ihre Gedichte erzählen von flüchtigen Eindrücken, alltäglichen Momenten und poetischer Verwandlung.
Das Stuttgarter Schriftstellerhaus begrüßt Viola Völlm als neue Programmatische Leitung. Ab Juli gestaltet sie das Veranstaltungsprogramm mit und übernimmt die Planungen für unser künftiges Großprojekt.
Ab sofort und noch bis zum 31. August 2025 nehmen wir Bewerbungen für unsere bis zu drei Wohn- und Arbeitssstipendien im Jahr 2026 in den Bereichen Lyrik, Prosa oder dramatisches Schreiben entgegen.