Menü

Aktuelles

Weihnachtsempfehlung von Robin Ackermann: Adelheid Duvanel, Fern von hier

Robin Ackermann, ein Mitglied des Jungen Schriftstellerhauses und seit diesem Sommer auch im Vorstand des Vereins, macht uns mit einer Schweizer Autorin bekannt, mit Adelheid Duvanel, leider bereits 1996 verstorben.

Weihnachtsempfehlung von Susanne Martin: Steffen Schroeder, Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor

Weihnachten naht und Geschenkideen sind gefragt. Deshalb empfehlen wir Ihnen auch dieses Jahr wieder Bücher, die wir gerne gelesen haben und die sich als Geschenke eignen. Den Anfang macht Susanne Martin, die Ihnen den neuen Roman von Steffen Schroeder empfiehlt, der ab Januar unser Stipendtiat sein wird.

„Beiderzeit in Buttenhausen“. Ein literarisch-musikalischer Abend im Theater LaLune

Im vollbesetzten Theater Lalune fand im Rahmen der Aktionswochen "30 Tage im November" unser literarisch - musikalischer Abend statt. Michaels Seehoff sprach mit Markus Ege über die historischen Hintergründe seines Romans "Beiderzeit".

„Frischer Wind am Abend“ – Einblicke von Catarina Vieira da Silva in das 4. Jahr des JSH

Unsere Textwerkstatt "Junges Schriftstellerhaus" geht bereits in die vierte Runde. Eine Teilnehmerin gibt einen Einblick in die erste Sitzung des Jahrgangs 2022/2023

Schiller-Gedächtnispreis an Julia Franck vergeben

Am 11. November wurde Julia Franck mit dem Schiller - Gedächtnispreis, der höchsten Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg, ausgezeichnet. Unsere Geschäftsführerin Astrid Braun war bei der Preisverleihung dabei.

Stipendien 2023 vergeben

Am 13. Oktober fand die Jurysitzung über die Vergabe der Stipendien im nächsten Jahr statt. Inzwischen sind diejenigen, die eines der Präsenzstipendien bei uns erhalten, auch informiert und haben zugesagt. Wir erwarten Steffen Schroeder, John Sauter und Jana Steenfatt im Jahr 2023. Der Aufstieg zur Wohnung ist steil, aber ist der Weg zum fertigen Manuskript das nicht auch?

Anstehende Veranstaltungen