Nach der Lesung von Susanne Stephan in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz gaben sich drei Lyriker ein Stelldichein: Susanne Stephan, Thomas Rosenlöcher und Walle Sayer (v.l.)
Die Buchpremiere von Susanne Stephans neuem Lyrikband Haydns Papagei am 8. Oktober in der Stadtbibliothek Stuttgart ist ein Heimspiel für die Stuttgarter Autorin: das Café Lesbar sehr gut gefüllt. Mann und Sohn waren gekommen (die Tochter verhindert durch eine...
Thomas Rosenlöcher bringt ein heiteres Lachen und Gedichte randvoll mit Humor gefüllt ins Schriftstellerhaus. Davon konnten sich die Mitglieder des Stuttgarter Schriftstellerhauses nach ihrer Mitgliederversammlung am 6. Oktober bei der Vorstellung des neuen Stipendiaten überzeugen.
Thomas Rosenlöcher, der aus Dresden...
Am 1. Oktober startet das neue Projekt "Akte des Erinnerns".
»Die Erinnerung ist wie ein Hund, der sich hinlegt wo er will«, formulierte Cees Nooteboom über das eigenwillige Verhältnis zwischen Erinnern und Vergessen. Das Stuttgarter Schriftstellerhaus in Kooperation mit dem...
An einem der heißesten Tage des Jahres 2015 präsentierte Leif Randt im Gespräch mit Wolf Tischer seinen Roman "Planet Magnon" in der Stadtbücherei im Rahmen der Reihe "Junge deutsche Literatur". Michael Seehoff berichtet über das erfundene Sonnensystem auf www.lerchenflug.de/elsternest/
"Vieles aber ist / zu behalten" (Friedrich Hölderlin)
Der luxemburgische Dichter und Chamissopreisträger (in 2011) Jean Krier ist im Jahr 2013 leider viel zu früh verstorben. In seinem Nachlass fanden sich noch mehr als fünfzig Gedichte, die von dem in...