Hubert Klöpfer schreibt Gedichte für das Jahr 2023 (fällt leider aus)

Akademie für gesprochenes Wort Haußmannstraße 22, Stuttgart, Deutschland

Das Jahr 2023 ist noch ganz frisch.
Wir blättern gemeinsam mit Hubert Klöpfer seinen handschriftlichen Gedichtekalender für 2023 auf.
Das sind – außer dem attraktiven Deckblatt – 24 Gedichtblätter in faksimilierter Abschrift. Und mit einer Extraseite dazu: alle Gedichte auch in zweifelsfrei lesbarem Schriftsatz.

5€ – 10€

Gerhard Stadelmaier: „Deutsche Szenen“

Akademie für gesprochenes Wort Haußmannstraße 22, Stuttgart, Deutschland

Die Akademie für gesprochenes Wort und das Stuttgarter Schriftstellerhaus haben gemeinsam  die Reihe KrönerEditionKloepfer "live" ins Leben gerufen. Den Auftakt übernimmt der renommierte Theaterkritiker, Autor und Publizist Gerhard Stadelmaier mit seinem Band "Deutsche Szenen". Abwechselnd mit dem Sprecherensemble der Akademie für gesprochenes Wort liest Stadelmaier aus dem im Herbst 2022 erschienenen Band und spricht mit Julia […]

5€ – 10€

Joachim Zelter: „Professor Lear“

Akademie für gesprochenes Wort Haußmannstraße 22, Stuttgart, Deutschland

Joachim Zelter © Yvonne Berardi Die Akademie für gesprochenes Wort und das Stuttgarter Schriftstellerhaus haben gemeinsam  die Reihe KrönerEditionKloepfer "live" ins Leben gerufen. Nach Gerhard Stadelmaier im Januar 2023 ist Joachim Zelter mit seinem neuen Roman "Professor Lear" zu Gast in der Akademie für gesprochenes Wort. Zum Roman: "Man nennt ihn Geistesriesen. Letzten Intellektuellen des Landes. […]

5€ – 10€

Vorstellung des Stipendiaten Steffen Schroeder

Akademie für gesprochenes Wort Haußmannstraße 22, Stuttgart, Deutschland

Steffen Schroeder Porträt (Foto: Anne Heinlein) Erstmalig stellt das Stuttgarter Schriftstellerhaus den aktuellen Stipendiaten, derzeit handelt es sich um Steffen Schroeder (Januar-März 2023), in der Akademie des gesprochenen Wortes vor, auch, um einen größeren Publikum den Besuch zu ermöglichen. Steffen Schroeder fing 2014 an zu schreiben und veröffentlichte 2017 sein Buch „Was alles in einem […]

5€ – 10€

Sibylle Schleicher: „Die Puppenspielerin“

Akademie für gesprochenes Wort Haußmannstraße 22, Stuttgart, Deutschland

Die Akademie für gesprochenes Wort und das Stuttgarter Schriftstellerhaus haben gemeinsam  die Reihe KrönerEditionKloepfer "live" ins Leben gerufen. Nach Gerhard Stadelmaier im Januar 2023 und Joachim Zelter im Februar ist im März Sibylle Schleicher mit ihrem Roman "Die Puppenspielerin" zu Gast in der Akademie  ist der Akademie für gesprochenes Wort. Sie wird wieder von dem Sprecherensemble […]

8€ – 10€

Gilbert Fels: „Der Gebrauch von Gärten“

Der Gebrauch von Gärten, das ist eine einzige Liebeserklärung an Gärten, eine »Lyrikerzählung«, die erzählerische wie dichterische Passagen zu einem überaus reizvollen »Wörtergarten« verbindet. Gilbert Fels beschreibt Gärten als Kraftquellen, als Sehnsuchtsorte, höchst verletzlich, auf die es aufzupassen gilt. Es geht ihm um die verlorenen Gärten der Kindheit, um Gärten von Freunden, auch um berühmte […]

frei

Chimamanda Ngozi Adichie: „Schreiben, während die Welt geschieht“ – Eröffnung des 1. Stuttgarter Literaturfestivals

Liederhalle Liederhalle Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg

Chimamanda-Ngozi-Adichie © Manny Jefferson Literatur schwebt nicht im luftleeren Raum, auch wenn der Text für sich stehen und Zeit überdauern kann. Sie ist eingebunden in ihre Zeit, in Schreibbedingungen und gesellschaftliche Rahmungen. Mit diesem Blick laden wir ein zum 1. Stuttgarter Literaturfestival unter dem Titel „Schreiben, während die Welt geschieht“ – ein Zitat der Schriftstellerin […]

6€ – 12€

Von Lesung zu Lesung: Radeln Sie mit Joachim Zelter durch Stuttgart (Änderung der Route)

Garnisonsschützenhaus Auf der Dornhalde 1 + 1a, Stuttgart-Degerloch, Baden-Württemberg, Deutschland

Gemeinsam mit dem Autor Joachim Zelter aus Tübingen sowie der Autorin und Fahrradblog-Spezialistin Christine Lehmann führen wir eine Radtour mit vier Stationen in Stuttgart durch. 
Start ist der Karlsplatz. Von dort wird über das Karls-Gymnasium über den Marienplatz zurück über die Innenstadt hinauf über die neue Weinsteige hin zum Santiago-de-Chile-Platz und vor dort aus über Degerloch und die Heinrich-Heine-Straße zum Garnisonsschützenhaus gegenüber des Dornhaldenfriedhofs. 

Fabian Neidhardt: „Nur ein paar Nächte“

Garnisonsschützenhaus Auf der Dornhalde 1 + 1a, Stuttgart-Degerloch, Baden-Württemberg, Deutschland

2021 war Fabian Neidhardt unser Gast in der Reihe "Ins Blaue ..." im Garnisonsschützenhaus. Eine der wenigen Veranstaltungen, die in der Coronazeit funktioniert hat, weil open-air. Nach "Immer noch wach" hat der Autor den letzten Sommer genutzt, um seinen neuen Roman "Nur ein paar Nächte" zu schreiben. Im Februar 2023 ist der Roman wieder im […]

Oliver Diggelmann: „Die Lichter von Budapest“

Akademie für gesprochenes Wort Haußmannstraße 22, Stuttgart, Deutschland

Die Akademie für gesprochenes Wort und das Stuttgarter Schriftstellerhaus haben gemeinsam  die Reihe KrönerEditionKloepfer "live" ins Leben gerufen. Am 14. Juni wird in dieser Reihe der Roman von Oliver Diggelmann "Die Lichter von Budapest" vorgestellt. Es moderiert: Julia Schröder Zum Roman: "Die Lichter von Budapest: eine hintergründig-melancholische "Vierecksgeschichte" über Begehren und Liebe, Verrat und Zynismus in […]

5€ – 10€

Wolf Reuter: „China Balance“

Akademie für gesprochenes Wort Haußmannstraße 22, Stuttgart, Deutschland

Der Autor Wolf Reuter, der in Deutschland und China lebt, hat einen Roman geschrieben, der sich mit den unterschiedlichen Systemen und Lebenswirklichkeiten in China und der westlichen Welt auseinandersetzt. "China Balance" ist 2023 erschienen in der Hamburger Edition Contra-Bass. Die Hauptfiguren des Romans sind Shenmi, eine chinesische Geheimdienstagentin, und Robin, ein britische Fotograf. Sie versuchen, […]

5€ – 10€

Vorstellung des Stipendiaten John Sauter

Akademie für gesprochenes Wort Haußmannstraße 22, Stuttgart, Deutschland

Von Mitte Juni bis Mitte September ist der Autor John Sauter zu Gast im Schriftstellerhaus. Er erhält das hauseigene Lyrikstipendium, das wir aus dem Legat von Dr. Ruth Theil an das Haus finanzieren können. Zum sechsten Mal sind wir nun schon in der Lage das Stipendium zu vergeben. John Sauter wurde 1984 in Freiberg / […]

5€ – 10€

SPRUNG ZWANZIGDREIUNDZWANZIG Das Junge Schriftstellerhaus präsentiert seine Abschlussanthologie

Hospitalhof Stuttgart Büchsenstraße 33, Stuttgart, Deutschland

Zum vierten Mal bringen die jungen Autor:innen des Jungen Schriftstellerhauses eine Anthologie zum Ende des Schuljahres heraus. Die Leitenden Regina Rechsteiner und Moritz Heger haben sich gemeinsam mit den jungen Autor:innen folgenden Text auf der Rückseite überlegt: Sich vom Grund lösen, der Moment der Freiheit, die Landung... Mit einem Wort: ein Sprung. Die Teilnehmenden des vierten […]

Praxisabend ChatGPT: Wie Autorinnen und Autoren die KI für sich nutzen können

Hospitalhof Stuttgart Büchsenstraße 33, Stuttgart, Deutschland

Alle reden über ChatGPT. Die künstliche Intelligenz, die erstaunlich gute Texte produzieren kann, ist für einige Experten das, was die Dampfmaschine für die Arbeiter im 18 Jahrhundert war. Müssen jetzt auch Kreative und Autorinnen und Autoren fürchten, dass sie nicht mehr benötigt werden und künftig eine Maschine Romane schreibt? An diesem Abend wollen wir es […]

10€