Regina Rechsteiner hat uns Ende November verlassen. Sie hat eine Stelle gefunden, bei der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser gegeben ist.
Am 1.12.2024 übernahm Rainer Koch die administrative Leitung unsere Hauses. Grund genug, ihm 3 Fragen zu stellen:
Du kümmerst Dich seit dem Sommer um unsere Buchhaltung. Was reizt Dich an der erweiterten Aufgabe der administrativen Leitung?
Ich habe das Schriftstellerhaus für mich entdeckt. Es ist ein Ort, der dem Schreiben einen Raum gibt. Schriftsteller:innen verbinden sich zudem mit der Stadt und schreiben sich ein. Einen gastfreundlichen Ort zu schaffen und Menschen mit Gedanken zu verbinden, darauf freue ich mich.
Du bist auch freier Übersetzer? Aus welcher Sprache übersetzt Du und was für Texte sind das?
Ich habe mich schwerpunktmäßig für die „kleine“ portugiesische Sprache entschieden. Wer sich für Portugiesisch entscheidet, muss alles übersetzen: Medizinische Texte, Lyrik, Kaufverträge, Polizeiverhöre, Gerichtssachen und auch mal ein Tagebuch.
Du hast hier im Schriftstellerhaus eine 50% Stelle und arbeitest außerdem im ifa, dem Institut für Auslandsbeziehungen. Was sind Deine Aufgaben dort?
Das Ifa ist ja sowas wie ein Hidden Champion. Wusstest Du, dass die Biennale in Venedig von Stuttgart aus organisiert wird oder dass das Gemälde hinter Frank Walter Steinmeiers Schreibtisch aus unseren Depots stammt? Auch das ifa habe ich für mich entdeckt. Ich arbeite dort im Kunstbestand, installiere künstlerische Arbeiten und berate auch zu Fragen der Gestaltung.