Am 20. März, dem 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin, las unser 2. Vorsitzender Wolfgang Tischer auf Literaturcafe.de in 7 Stunden den gesamten "Hyperion" von Friedrich Hölderlin. 7 Stunden dauerte die Lesung, eingeteilt in 4 Leseabschnitte mit Pausen für die...
Am kommenden Freitag, 20. März 2020 ab 10 Uhr, überträgt das literaturcafe.de via YouTube die vollständige Lesung des Romans »Hyperion« von Friedrich Hölderlin. Am Freitag wird der 250. Geburtstag des Dichters gefeiert. Aufgrund des Coronavirus sind alle geplanten Feierlichkeiten abgesagt. Im...
An diesen wunderbaren Roman hat Sibylle Knauss, die erfolgreiche Autorin aus Remseck erinnert.
Das hat uns fast einen Schrecken eingejagt, denn wie konnten wir diesen Roman vergessen! Dabei steht das abgegriffene Taschenbuch der französischen Ausgabe seit 1980, erworben in Aix-en-Provence,...
Zum Inhalt: 1914: Maria und Josef Moosbrugger leben in einem kleinen österreichischen Bergdorf. Von den DorfbewohnerInnen werden sie nur die Bagage genannt, denn sie sind arm und leben ganz am Ende des Tals in prekären Verhältnissen. Aber sie sind...
Sie merken schon - unsere ersten Buchtipps stehen unter dem Motto "Die schönsten Viren der Weltliteratur". Dieses Motto hat Wolfgang Tischer auf seiner Seite Literaturcafe.de kreiert.
Das Buch, das Astrid Braun heute vorstellt, wird allein schon wegen des Titels immer...
Im Schriftstellerhaus ist es Tradition, dass die/der 1. Vorsitzende zum neuen Jahr grüßt, einen Rückblick auf das vergangene Jahr hält und nach vorne schaut.