Die Lyrikerin Marie T. Martin, in Freiburg 1982 geboren, Landesstipendiatin Baden-Württemberg im Jahr 2013, nach Stationen in Leipzig und Köln jetzt wieder in Freiburg wohnend. Moritz Heger, der 1. Vorsitzende und selbst Autor von Gedichten, hat sich mit der Lyrikerin über ihren neuen Gedichtband "Rückruf" via Zoom unterhalten.
Wir strahlen um die Wette, denn die neue Technik ist nicht nur im Haus, sondern schon ausgepackt und auf dem Kopf bzw. in Mundhöhe. Deshalb ist dieser Podcast nochmals der fortschreitenden Digitalisierung gewidmet, aber auch unseren Gästen, unserem literarischen Programm, dem gedruckten Wort, an dem wir, allen blitzenden Geräten zum Trotz, festhalten.
Astrid Braun und Wolfgang Tischer unterhalten sich in dieser Podcast-Folge mit der Übersetzerin Tanja Handels über Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau, Etc.
Endlich einmal Seite an Seite: Wolfgang Tischer und Astrid Braun gemeinsam im Häuschen für die Arbeit an der neuen Podcastfolge, zu der wir auch ein Duo eingeladen haben: Hubert Klöpfer, Verleger aus Tübingen und mehr als 30 Jahre verantwortlich für Klöpfer & Meyer, und der neue "Weggefährte" Alfred Klemm, geschätzter Verleger-Kollege aus dem Hause Kröner aus Stuttgart.
Im neuesten Podcast erzählen wir von der Bürokratie, aber auch von dem, was trotzdem funktioniert, siehe Podcast und Streaming-Angebote. Halten Sie durch!
Podcast mit Fabian Neidhardt über seinen Roman "Immmer noch wach". Kein Betroffenheitsbuch, keine Anleitung zum Umgang mit einem schwierigen Thema. Gut erzählen ist harte Arbeit.