Marlene Rot, 24 Jahre, Gamerin, Rostock:
"Was heißt Sozialkontakte auf 15 % zu minimieren? Ich kenn' hier doch gar keinen. Muss ich die Sozialkontakte auf 15 % hochfahren?"
"Ja, du musst aus dir rausgehen, Marline. Schau den Menschen freundlich ins Gesicht,...
Das Buch von Robert Stripling "NSFAQ not so frequently asked questions about SARS-CoV-2" ist kein Ratgeber oder gar ein wissenschaftlicher Bericht. Der Autor hat dieses Kompendium samt und sonders erfunden, sowohl die Fragen stellenden Personen als auch die der...
"Die „Bücher fürs Denken und Lesen ohne Geländer“, für deren Qualität der Name von Hubert Klöpfer nun seit drei Jahrzehnten steht, haben ab dem Frühjahr 2021 im Kröner Verlag eine hervorragende neue Heimat", teilt eine Pressemitteilung des Kröner Verlags...
Das Vorhaben des Autoren_Netzwerk Hannover, einen „writers room“ einzurichten, in dem Aktivitäten von Autorinnen und Autoren umgesetzt werden können, war der Anlass, noch einmal in die Geschichte unseres Schriftstellerhauses zurück zu blicken.
Anfang der 80er Jahre traf sich der Lyriker...
Wir blicken dieser Tage seit acht Monaten auf die Corona-Pandemie und seit Beginn November auf einen erneuten Teil-Lockdown in ganz Deutschland. Unsere Vorstandsmitglieder haben in lockre Folge notiert, was Ihnen in dieser erzwungenen Pause so durch den Kopf gegangen...
Das Stuttgarter Schriftstellerhaus wird in 2021 drei Stipendien vergeben an Olga Martynova, Lyrik-Stipendium des Hauses, Urs Mannhart, Stipendium des Ministeriums f. Wi, Fo + Kunst, und Raoul Eisele, Landeshauptstadt Stuttgart u. Haus-Stipendium