Menü

Aktuelles

Das Büro des Stuttgarter Schriftstellerhauses ist wieder besetzt

Nach der Schließung des Hauses aufgrund der Corona-Pandemie und gemäß der Bestimmungen der Stadt Stuttgart, ist unser Büro jetzt wieder besetzt.

Buchtipp von Astrid Braun: „Power“ von Verena Güntner

"Es bringen" hieß der erste Roman von Verena Güntner, erschienen 2014 und u.a. mit dem Landesstipendium Baden-Württemberg ausgezeichnet. Es wagen, könnte man den zweiten überschreiben. Verena Güntner ist mutig, vielleicht nicht ganz so mutig wie ihre Hauptfigur, die 11jährige Kerze...

2. Ostheimer Blätter

Die druckWerkstatt Stuttgart-Ost und das Stuttgarter Schriftstellerhaus haben am vergangenen Freitag, 7. Februar 2020 gemeinsam die 2. Ostheimer Blätter in dem Café MuseO, Gablenberg vorgestellt. Für die musikalischen Intermezzi sorgten Barbara Bachschuster und Alfred Schöffend, Perkussion und Berimbau. Die LyrikerInnen, die...

Zürich zu Gast in Stuttgart: Eine Stadt liest ein Buch

Über das Stuttgarter Modell von "Stuttgart liest ein Buch" hat sich der Leiter von "Zürich liest", Martin Walker, in Stuttgart informiert. Walker, Geschäftsführer des Zürcher Buchhändler- und Verlegervereins (ZBVV) und Programmleiter des Literatur-Stadtfestivals, ist im kommenden Jahr 2021 in...

Peter-Huchel-Preis für Henning Ziebritzki

Für seinen Gedichtband »Vogelwerk« erhält Henning Ziebritzki den diesjährigen Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik. Der 59jährige habe »in 52 Gedichten, die jeweils mit einem Vogelnamen überschrieben sind, ein lyrisches Kalendarium sinnlicher Grenzerfahrungen und Überwältigungsmomente geschaffen«, teilten die Preisstifter, Südwestrundfunk und...

Buchtipp von Astrid Braun: „Olga Torkarczuk: Der Gesang der Fledermäuse“

Seit Bekanntgabe der Literaturnobelpreise für 2018 und 2019 hat sich das nationale und internationale Feuilleton hauptsächlich mit Peter Handke beschäftigt. Olga Tokarczuk geriet draüber fast ins Abseits. Mit was fängt die Leserin an, wenn frau nichts von ihr kennt?...

Anstehende Veranstaltungen