Das junge Schriftstellerhaus

Allgemein

Weihnachtsempfehlung von Susanne Martin: „Sibir“ von Sabrina Janesch

Eine weitere Lektüreempfehlung für die Adventszeit kommt von Susanne Martin. Sie empfiehlt den Roman einer ehemaligen Stipendiatin. Ihre Empfehlung finden Sie hier.

„Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten“. Slata Roschal zu Gast in der Stadtbibliothek

Im gut gefüllten Café Lesbar der Stuttgarter Stadtbibliothek stellte sich unter der kundigen Moderation von Astrid Braun unsere Stipendiatin Slata Roschal vor.

Unser Büro im Wandel: Von innen nach außen

"Von innen nach außen " ist das Motto unseres Prozesses zur Neustrukturierung. Neben der Digitalisierung vieler Abläufe gestalten wir auch die Büroräume übersichtlicher. Um dennoch die Geschichte unseres Hauses gut zu archivieren wanderten viele Unterlagen ins Landesarchiv Baden-Württemberg.

Schreiburlaub in Dänemark

Im Sommer 2024 verbrachten 4 ehemalige Teilnehmer:innnen des Jungen Schriftstellerhauses einen Schreiburlaub in Dänemark, um gemeinsam an ihren Projekten zu arbeiten. Das dänische Ferienhaus wurde zum Schriftsteller:innenhaus und die Gruppe ist sich einig: Das war nicht der letzte Schreiburlaub!

„Maman“ – Textkonzert mit Sylvie Schenk und Heribert Leuchter

Nach „Schnell, Dein Leben“ begibt sich die deutsch-französische Autorin Sylvie Schenk in ihrem Roman „Maman“ erneut auf familiäre Spurensuche. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Stadtbibliothek erlebten wir einen intensiven literarisch-musikalischen Abend.

Veranstaltungshinweis: Traumberuf Autor*in: Mythen und Realität – Podiumsdiskussion

Vom schreiben zu leben - davon träumen viele. Aber wie sieht die Realität aus? Bei dieser Podiumsdiskussion kommen die Verlagsautorin Beate Rothmaier und die Selfpublisherin Julia K. Rodeit mit Ines Witka ins Gespräch über die Realitäten eines Traumberufs.

Anstehende Veranstaltungen