Menü

Buchtipps

Weihnachtsempfehlung von Regina Rechsteiner: „Kindheit“ von Tove Ditlevsen

Regina Rechsteiner ist begeistert von diesem autofiktionalen Roman, der bei ihr bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Sie bewundert besonders die Fähigkeit der dänischen Autorin, die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen und zu beschreiben.

Weihnachtsempfehlung von Michael Seehoff: „Die Kunst des digitalen Lebens“ von Rolf Dobelli

Michael Seehoff hat mit Hilfe dieses Buches entdeckt, wie er sein digitales Leben stressfreier und weniger hektisch gestalten konnte und empiehlt es eindringlich zur Lektüre!

Weihnachtsempfehlung von Susanne Martin: „Kerbholz“ von Carl Nixon

Susanne Martin empfiehlt den neuen Roman des neuseeländischen Autors Carl Nixon. Sie findet den Roman nicht nur sehr spannend, sondern er überzeugte sie auch wegen seiner empathischen und psychologisch präzisen Erzählweise.

Buchtipp von Astrid Braun: „Das dritte Licht“ von Claire Keegan

Das Buch, das Astrid Braun Ihnen zur Lektüre ans Herz legt, ist nicht nur eine optische Augenweide, sondern auch ein literarisches Kleinod.

Buchempfehlung von Wolfgang Tischer: „Anita Brookner, Hotel du Lac“

Frauenrücken auf Buchcovern sind zum Synonym für eher seichtere Inhalte geworden. Auch dieses Buchcover zeigt einen Frauenrücken. Doch schon die Perspektive ist anders. Wäre »Hotel du Lac« von Anita Brookner ein Film, würde es die letzte Frage des Bechdel-Tests allerdings nicht bestehen.

Weihnachtsempfehlung von Susanne Martin: Steffen Schroeder, Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor

Weihnachten naht und Geschenkideen sind gefragt. Deshalb empfehlen wir Ihnen auch dieses Jahr wieder Bücher, die wir gerne gelesen haben und die sich als Geschenke eignen. Den Anfang macht Susanne Martin, die Ihnen den neuen Roman von Steffen Schroeder empfiehlt, der ab Januar unser Stipendtiat sein wird.

Anstehende Veranstaltungen