Gestern im Alten Schauspielhaus »Fracking« gesehen. Super Inszenierung, tolles Stück, eine schöne Atmosphäre im Haus. Leider relativ wenig junge Menschen im Publikum. Obwohl es ja die Jungen sind, die unsere Zukunft bestimmen werden. Aber Meinungen werden ohnehin anders gebildet...
Entschuldigt bitte, ich habe euch vernachlässigt. Die Gründe dafür: Ich muss einen Fragebogen für stop-n-read, ein Projekt des Literaturlands Westfalen, ausfüllen und tue mich schwer damit.
Zweitens war mein Gatte zu Besuch. Wir haben uns Baden-Württemberg kulinarisch genähert. Ich habe...
Weil ich die Szene, die ich gestern fertiggestellt, mental noch nicht abgeschlossen hatte, drängten die Füße zu einer Wanderung. Nichts sprengt den Kreis der Gedanken so wirksam, wie eine Strecke zu laufen. Das hilft nicht nur AutorInnen, sondern auch...
Gestern mit der Zacke (Zahnradbahn für alle Bochumer und Ruhris) hinaufgefahren und durch den Wald zum Fernsehturm gelaufen. Es duftete nach Frühling, Rinde, Erde, gerupftem oder geschnittenem Gras. Ich habe sowohl die einheimischen Bäume wie auch die kalifornischen Mammutbäume...
Gott sei Dank Sonntag. Ich fürchte mich vor der Überarbeitung der nächsten Textstelle. Sie ist eine von den zwei heiklen, von denen ich noch nicht weiß, ob ich zu ihnen stehen kann. Verschieben wir es auf Montag und machen...
Wundert ihr euch, dass ich zwischendurch die Schriftart gewechselt habe? Der Grund: Stuttgart scheint mir eine zartere und weichere Schrift zu fordern.
Beim Aufstieg auf der Weinsteige erinnert mich Stuttgart an Barcelona und Haifa. Euch auch?
Ebenso wie in diesen schönen...
Ich habe einen Vogel entdeckt, den ich aus meiner Heimat nicht kenne. Mithilfe der Facebook-Freunde fand sich die Lösung: Wacholderdrossel. Außerdem bin ich erstaunt, wie wenig scheu die Graureiher im Park sind.
Ich habe den Park bis zum Neckar durchquert,...
Heute hat David Paulitschek im Schriftstellerhaus gelesen. Humorvoll, feinsinnig, gehobener Stil, wortwitzig, menschenfreundlich, sinnlich, schöne Bilder, gut gelesen. Den will ich nach Bochum holen. Die Runde war klein, umso leichter kam ein Gespräch in Gang.
Mehr gibt es über den...
Meine zweite Begegnung mit Stuttgartern: Eine Frau tritt auf mich zu und fragt mich nach dem Charlottenplatz. Ich weise ihr den Weg.
Wenig später rennt eine weitere Frau auf mich zu und fragt nach dem Olgaplatz. Ich erkläre ihr den...
3. April 2018
Liebe Stuttgarter, aber auch liebe Bochumer und Ruhris,
meine erste Begegnung mit euch Stuttgartern: Ich steige aus dem U-Bahn-Schacht und stehe ratlos vor einer Umgebungskarte, auf der das Schriftstellerhaus und die Kanalstraße nicht eingezeichnet sind. Eine Frau tritt...
Salut,
da ich noch nie auf/in einem Blog tätig war, ist das nicht nur eine Weltpremiere, sondern dient vor allem der Befriedigung meiner Neugier - zumal ich denke, dass ich allzu häufig kaum in diesem Medium tätig sein werde.
Wenn ich...
Dass ich erst jetzt schreibe, am Ende, und nicht früher, hat mit der Form des Weblogs zu tun. Ich bin es gewohnt, Tagebuch zu schreiben, und ich publiziere Texte. Das eine erledige ich handschriftlich, für das andere brauche ich...
My Uncle called me up to say that my grandmother has a mouse in her apartment and asked whether I would mind installing some glue mousetraps, which he had bought, and remove the harmless rodent once it gets caught...
There is this beautiful poem by the late Israeli poet Zelda Schneurson Mishkovsky, known simply as Zelda, titled "Each of Us has a Name". A naive title at first glance; after all, do you know anyone who doesn't have...
was in den gästebüchern nicht steht, kann ich leider nicht sagen, weil, eben, was es dort nicht zu lesen gibt, davon lässt sich auch nicht schreiben, was ich weiß, ist aber, nicht jeder gast, der anwesend war, hat sich...