Jürgen Krause, seines Zeichens Taxifahrer in Köln, wird von einem gewissen Federico Temperini als Chauffeur engagiert. Zu bestimmten Terminen, die er ein paar Tage vorher erfährt, soll er ihn zur Kölner Philharmonie fahren und dort bis zur Rückkehr des...
Es war uns eine große Freude, endlich wieder einmal zu einer Veranstaltung einladen zu dürfen! Gemeinsam mit dem Literaturhaus Stuttgart und der Ev. Kirche in der City begrüßten wir zwei hochkarätige Lyriker in der Hospitalkirche, die aus ihren Werken...
Wir blicken dieser Tage fast drei Monate auf die Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown in weiten Teilen Deutschlands. Unsere Vorstandsmitglieder haben notiert, was Ihnen in dieser erzwungenen Pause so durch den Kopf gegangen ist.
Heute fragt Wolfgang Tischer aus Neubulach, wo in der ruhigen Zeit die lauten Stimmen waren.
Wir blicken dieser Tage fast drei Monate auf die Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown in weiten Teilen Deutschlands. Unsere Vorstandsmitglieder haben notiert, was Ihnen in dieser erzwungenen Pause so durch den Kopf gegangen ist.
Heute schreibt Michael Seehoff aus...
Nach langen Wochen ist Reisen wieder möglich! Und warum nicht die Liebe zur Literatur damit verbinden?
So könnte Sie ihr Urlaub im eigenen Land mal zu dieser schönen Gartenlaube führen. Sie steht als Mörike-Gartenlaube in Scheer an der Donau. Auf...
Der Klatschmohn auf diesem Foto von Wolfgang Haenle leuchtet so schön und seine kräftige Farbe ist irgendwie auch ein Zeichen der Hoffnung in dieser Zeit, die noch immer von vielen Unwägbarkeiten geprägt ist.
Kürzlich hat Boris Hauck, der die "Theatertage...