Die letzte Nacht des Jahres 2019 rollt unerbittlich auf uns zu. Eine letzte Nacht erleben auch die Mitarbeiter des Restaurants "Red Lobster", ein Lokal, das besonders Fernfahrer und Busreisende anspricht. Manny, der den Betrieb leitet, sieht einer ungewissen Zukunft...
Dieses gebrauchte Buch, erworben bei Oxfam, der Roman von Hanya Yanagihara "Ein wenig Leben" hat augenscheinlich eine lange Reise hinter sich. Zwischen den arg gebeutelten 960 Seiten (alles drin, von Wasserflecken, Essensspuren etc) verbarg sich das Flugticket von Sydney...
Walter Noack ist Online-Redakteur in einer Berliner Tageszeitung. Seine Aufgabe: das Löschen von Hasskommentaren. Außerdem ist er ein Prepper, ein Mensch also, der sich auf die Apokalpse vorbereitet, erwartet in Form einer atomaren Kastrophe, eines totalen Stromausfalls, eines Krieges....
Wie kommt man/frau ausgerechnet in einer der heißesten Wochen des Jahres darauf, den Roman "Tyll" von Daniel Kehlmann zu hören? Gute Frage, eine Antwort geben zu wollen ist in etwa so sinnlos wie die Suche des "Wissenschaftlers" Athanasius Kircher...
Entstanden ist diese Erzählung von Christine Lavant wohl kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, nachdem Lavant, geboren 1915 im Kärnterischen Lavanttal als Christine Thonhauser, verstorben 1973, nach frühen Schreibersuchen für einige Jahre vollkommen verstummt gewesen war. Lavant, von...
Es gibt sie noch, die unbekannten AutorInnen und ihre Bücher, die plötzlich erscheinen und abgehen wie eine Rakete. Dörte Hansen ist so eine. Mit "Altes Land" (Albrecht Knaus Verlag, 2015) stürmte sie auf einmal die Bestsellerlisten. Drei Jahre später...